Über mich:
Meine Philosophie:
Das Wichtigste im Leben ist das Setzen der richtigen Prioritäten. Gerade bei einer Vielzahl von Zielen und Aufgaben ist es für den Erfolg unerlässlich, die für den aktuellen Zeitpunkt wirklich wichtigen Punkte zu prioriseren und die nicht so wichtigen hinten an zu stellen.
|
Im Jahr 1994 habe ich das Studium des Bauingenieurwesens -mit der Vertiefungsrichtung „Konstruktiver Ingenieurbau“- an der Fachhochschule Köln abgeschlossen.
Meine erste berufliche Station war ein mittelständisches Tiefbauunternehmen.
Zu den FORD-Werken in Köln wechselte ich 1995. Hier war ich erst als Projektingenieur, dann als Projektmanager in verschiedenen Ländern Europas, wie Belgien, Spanien, England, Russland und Rumänien, im Industriebau (Automotive) tätig.
2004 Habe ich die Ausbildung zum Sachverständigen für nichtmilitärische Schießanlagen (DSB) absolviert.
In 2024 wurde ich für dieses Fachgebiet von der IHK-München öffentlich bestellt und vereidigt.
Seit 2010 arbeite ich als Projektleiter und Bauleiter im Hochbau, sowohl selbständig als auch angestellt.
Meine Auftraggeber kommen aus den verschiedensten Bereichen.
Die betreuten Projekte sind so vielseitig wie das Leben, angefangen bei Wohnbauten, über Gewerbebauten, Gemeindebauten, Geschäftshäusern, Büros, Bildungseinrichtungen und Einzelhandelsbauten bis zu Industriebauten.
Im Jahr 2016 habe ich Fortbildung zum Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (EIPOS) und im Jahr 2018 die Fortbildung zum Sachverständigen für brandschutztechnische Obkejtüberwachung (EIPOS) erfolgreich abgeschlossen.
Ich verfüge über eine sehr breit gefächerte Expertise, angefangen beim Industriebau über sämtliche Gewerke des Hochbaus inklusive der Ausbauarbeiten bis zu speziellen Bauten wie Schießanlagen.
Gearbeitet habe ich sowohl auf Seite der ausführenden Firmen, als Vertreter der Bauherren, als Objektüberwachung, als Bauherr und auch als Sachverständiger.
Als gebürtiger „köllsche Jong" bin ich seit 2013 glücklich "dahoam" in der bayrischen Landeshauptstadt München.
Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder.
Beruflicher Werdegang:
Seit April 2025 Freier Mitarbeiter
Objektüberwachung, LPH08+09 HOAI
Neubau eines Produktionsstandortes für die Herstellung
von Wirkstoffen und Arzneistoffen mit Laboren, Lagerflächen
und Büros für ca. 200 Mitarbeiter
Nov. 2019-April 2025 Schütt Ingenieurbau
Leitung des Standorts München
Operative Planung und Kontrolle der Geschäftstätigkeit
Personalverantwortung
Projektleitung HOAI LPH 6-9
Juli 2018–Oktober 2019 Schütt Ingenieurbau
Projektleitung HOAI LPH 6-8
Objektüberwachung, Oberbauleitung
Juni 2016 – Juni 2018 Team Konzept GmbH / München
Projektleitung / Oberbauleitung / Teamleitung
Nov. 2015 – Mai 2016 Drees&Sommer / München
Projektmanagement und bautechnische Beratung
Projektsteuerung
Sept. 2014 – Okt. 2015 HPP Architekten / Düsseldorf
Projektsteuerung / Objektüberwachung
Okt. 2013 – Aug. 2014 APOprojekt / München
Projektmanager / Teamleiter Projektmanagement
Aug. 2012 – Sept. 2013 Generalbau Köln GmbH
Technische Geschäftsleitung
Projektleiter Schlüsselfertigbau
2010 – 2013 Selbständig / Freiberuflich
Projektleiter / Bauleiter
2004 – heute Selbständig / Freiberuflich
Sachverständiger für die Sicherheit von Schießanlagen
2003 – 2010 Ford-Werke-GmbH / Köln
Europäischer Projekt Manager
1995 – 2003 Ford-Werke AG / Köln
Projekt Ingenieur
1995 Graf-Bauunternehmung / Köln-Wesseling
Bauleiter
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausbildung:
2018 Sachverständiger für brandschutztechnische Bau- und
Objektüberwachung (EIPOS)
2016 Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (EIPOS)
2004 Sachverständiger für die Sicherheit von Schießanlagen (DSB)
2000 Koordinator für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
1990 – 1994 Fachhochschule / Köln
Abschluss: Diplom Bauingenieur Fachhochschule, Dipl.– Ing. (FH)
Studiengang Bauingenieurwesen
Fachrichtung: Konstruktiver Ingenieurbau
Hauptrichtungen: Konstruktiver Ingenieurbau (Massivbau, Statik, Stahlbau)
Thema der Diplomarbeit: Verformungsberechnung von Stahlbeton nach Eurocode 2
1987 – 1990 Universität / Frankfurt und Köln
Studium der Rechtswissenschaften
1986 – 1987 Wehrdienst / Köln
1977 – 1985 Kaiserin-Augusta-Schule / Köln
Abschluss: Allgemeine Hochschulreife
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weiterbildung:
- Koordinator ISO 9001 / QS 9001
- Koordinator ISO 9000 / QS 9000
- Seminare VOB
- Seminar Brandschutz
- Seminar TGA
- Seminar Leadership
- 6-Sigma
- Diversity
- Ergonomie
- Arbeitsrecht
- Arbeitsorganisation
- Intranet
- Solarberater für Photovoltaik
- Landesbauordnung NRW